top of page

Prototypen Silikon
3D Druck

Silikon ist ein flexibles und robustes Material , ideal für Prototypen und Kleinserien.
Es ermöglicht präzise Geometrien und bietet hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit. Perfekt für vielseitige Anwendungen! 3D Druck ermöglicht Prototypen Silikon Teile.

Allgemeine Informationen

​Auf einen Blick:
 

  • Flexibles & robustes Material

  • Ideal für Prototypen & Kleinserien

  • Präzise Geometrien möglich

  • Hohe Temperatur- & Chemikalienbeständigkeit

  • Vielseitig einsetzbar

 

Silikon ist ein vielseitiges Material, das sich ideal für die Herstellung von Prototypen und Kleinserien eignet. Seine Flexibilität und Robustheit machen es besonders attraktiv für Anwendungen, bei denen mechanische Belastbarkeit und Formtreue gefragt sind.

Dank seiner hervorragenden thermischen und chemischen Beständigkeit bleibt Silikon auch unter extremen Bedingungen stabil. Das ermöglicht den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen – von der Industrie bis hin zu Konsumgütern.
 

Ein weiterer Vorteil: Silikon erlaubt die Umsetzung komplexer Geometrien mit hoher Präzision. So entstehen Modelle, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen.
 

Ob als funktionaler Prototyp oder als ästhetisches Präsentationsmodell – Silikon bietet die perfekte Grundlage für hochwertige Ergebnisse.

Silkon K&K Stoßdämpfer abdeckung

Vorteile von K&K Silikon

Auf einen Blick:
 

  • Materialtyp: Kunstharz

  • Verarbeitung: Chemische Reaktion

  • Farbe: Schwarz

  • Dichte: Hoch

  • Shore-Härte: 40A

 

K&K Silikon basiert auf einem hochwertigen Kunstharz, das durch eine kontrollierte chemische Reaktion verarbeitet wird. Diese Methode sorgt für gleichbleibende Qualität und präzise Materialeigenschaften.
 

Die schwarze Farbe verleiht den Prototypen ein professionelles, spritzgussähnliches Aussehen – ideal für Präsentationen oder Endverbraucherteile. Die hohe Dichte des Materials trägt zur Stabilität und Langlebigkeit bei.
 

Mit einer Shore-Härte von 40A bietet das Silikon eine ausgewogene Balance zwischen Flexibilität und Festigkeit. Das macht es besonders geeignet für Dichtungen, funktionale Bauteile und Modelle mit mechanischer Beanspruchung.
 

Die Kombination aus Materialtyp, Verarbeitung und physikalischen Eigenschaften macht K&K Silikon zur ersten Wahl für anspruchsvolle Prototypen.

Anwendungsgebiete von K&K Silikon

​Auf einen Blick:
 

  • Funktionale & ästhetische technische Prototypen

  • Hochwertige Präsentationsmodelle

  • Industrielle Dichtungen & Bauteile

  • Endverbraucherteile für Konsumentenprodukte

  • Architekturmodelle mit feinen Details

K&K Silikon eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen. Im technischen Bereich lassen sich funktionale Prototypen erstellen, die sowohl mechanisch belastbar als auch optisch ansprechend sind.
 

Für Präsentationen bietet das Material eine hochwertige Oberfläche, die spritzgussähnlich wirkt – ideal für Produktvorstellungen oder Messen. Die Modelle wirken professionell und überzeugend.
 

In der Industrie kommen Silikon-Prototypen häufig als Dichtungen oder komplexe Bauteile zum Einsatz. Die hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Temperaturen macht sie besonders langlebig.

K&K Silikon.PNG
Elektroenzephalogramm

FAQ zu Silikon-Prototypen bei K&K

1. Was sind die Vorteile von Silikon für Prototypen?

Silikon bietet eine ideale Kombination aus Flexibilität, Robustheit und Präzision. Es ermöglicht feine Geometrien, ist temperatur- und chemikalienbeständig und eignet sich für technische sowie visuelle Anwendungen.

 

2. Wie schnell kann ein Silikon-Prototyp gefertigt werden?

Dank unseres effizienten Produktionsprozesses liefern wir Silikon-Prototypen oft innerhalb von 24 Stunden – abhängig von Komplexität und Stückzahl.

3. Welche Shore-Härte hat das K&K Silikon?

Unsere Standardmischung besitzt eine Shore-Härte von 40A – das bietet eine ausgewogene Balance zwischen Festigkeit und Elastizität, ideal für funktionale Modelle und Dichtungen.

4. Für welche Branchen eignet sich K&K Silikon?

Unsere Silikon-Prototypen kommen in der Industrie, Architektur, Konsumgüterentwicklung und im technischen Modellbau zum Einsatz – überall dort, wo Präzision und Widerstandsfähigkeit gefragt sind.

5. Kann ich individuelle Farben oder Oberflächen wählen?

Aktuell bieten wir Silikon in Schwarz mit spritzgussähnlicher Optik. Für spezielle Anforderungen prüfen wir gerne individuelle Farbwünsche oder Oberflächenbehandlungen.

6. Was kostet ein Silikon-Prototyp bei K&K?

Die Kosten hängen von Größe, Geometrie, Stückzahl und eventuellen Nachbearbeitungen ab. Wir erstellen Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot – schnell und transparent.

bottom of page