top of page

Aluminium - AlSi10Mg - Metall 3D Druck

AlSi10Mg ist eine Aluminiumlegierung für das selektive Laserschmelzen (SLM). Sie ist leicht, stark und korrosionsbeständig. Typisch für Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und industrielle Anwendungen.

Download Datenblatt Aluminium

Technische Eigenschaften von AlSi10Mg

​Auf einen Blick:

  • Materialtyp: Aluminiumlegierung

  • Verarbeitung: Selektives Laserschmelzen (SLM)

  • Zusammensetzung: Al, 10 % Si, 0,3 % Mg

  • Farbe: Silbrig

  • Dichte: 2,68 g/cm³

  • Nachbearbeitung: Wärmebehandlung, Fräsen, Polieren möglich

 

AlSi10Mg wird im SLM-Verfahren verarbeitet – ein additiver Prozess, bei dem Metallpulver schichtweise mit einem Laser verschmolzen wird. Die resultierenden Bauteile sind formstabil, belastbar und präzise. Durch gezielte Wärmebehandlung lassen sich die mechanischen Eigenschaften weiter optimieren.

Die silbrige Oberfläche kann je nach Anwendung roh belassen oder mechanisch und optisch veredelt werden – z. B. durch Fräsen, Schleifen oder Eloxieren.

3D Druck SLM
3D Druck SLM

Vorteile von AlSi10Mg im SLM-Druck

​Auf einen Blick:

  • Luft- und Raumfahrt: Strukturteile, Halterungen, Gehäuse

  • Automobilindustrie: Leichtbaukomponenten, Motorenteile

  • Motorsport: Hochbelastbare Funktionsteile

  • Industrie: Maschinenbauteile, Werkzeuge, Vorrichtungen

  • Gesundheitswesen: Medizinische Geräte & Instrumente

 

AlSi10Mg bietet ein hervorragendes Verhältnis von Gewicht zu Festigkeit – ideal für Leichtbauprojekte mit hohen Belastungsanforderungen. Die gute Schweißbarkeit und Nachbearbeitbarkeit machen das Material besonders vielseitig.

Durch gezielte Wärmebehandlung lassen sich Härte, Zugfestigkeit und Duktilität weiter steigern – je nach Einsatzbereich und Belastungsprofil.

Typische Anwendungsbereiche für AlSi10Mg

​Auf einen Blick:

  • Luft- und Raumfahrt: Strukturteile, Halterungen, Gehäuse

  • Automobilindustrie: Leichtbaukomponenten, Motorenteile

  • Motorsport: Hochbelastbare Funktionsteile

  • Industrie: Maschinenbauteile, Werkzeuge, Vorrichtungen

  • Gesundheitswesen: Medizinische Geräte & Instrumente

 

AlSi10Mg ist ein echtes Multitalent im Metall 3D Druck. Ob als Strukturbauteil im Flugzeug, als Leichtbaukomponente im Fahrzeug oder als präzises Werkzeug im Maschinenbau – die Kombination aus Festigkeit, Gewicht und Korrosionsbeständigkeit überzeugt in jeder Branche.

Auch im Gesundheitswesen kommt das Material zum Einsatz – etwa für chirurgische Instrumente oder Gehäuse medizinischer Geräte.

Fahrradrahmen

FAQ zu AlSi10Mg (SLM 3D-Druck – Aluminiumlegierung)

1. Was ist AlSi10Mg und wofür wird es eingesetzt?

AlSi10Mg ist eine Aluminiumlegierung mit 10 % Silizium und 0,3 % Magnesium, die im SLM-Verfahren verarbeitet wird. Sie eignet sich ideal für leichte, hochfeste Bauteile in Luftfahrt, Automotive, Motorsport und Industrie.

2. Welche Vorteile bietet AlSi10Mg im 3D-Druck?

Das Material kombiniert geringes Gewicht mit hoher Festigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit und exzellenter Maßhaltigkeit. Es ist schweißbar, wärmebehandelbar und eignet sich für komplexe Geometrien.

3. Wie wird AlSi10Mg verarbeitet?

AlSi10Mg wird im selektiven Laserschmelzen (SLM) verarbeitet – einem additiven Fertigungsverfahren, bei dem Metallpulver schichtweise mit einem Laser verschmolzen wird. Das Ergebnis sind präzise, belastbare Metallteile.

4. Ist AlSi10Mg korrosionsbeständig?

Ja – die Legierung bietet eine gute Beständigkeit gegen Umwelteinflüsse und eignet sich daher auch für Anwendungen im Außenbereich oder unter chemischer Belastung.

5. Kann AlSi10Mg nachbearbeitet werden?

Absolut. Die Bauteile lassen sich fräsen, schleifen, polieren oder eloxieren. Auch eine gezielte Wärmebehandlung zur Optimierung der mechanischen Eigenschaften ist möglich.

6. In welchen Branchen wird AlSi10Mg typischerweise verwendet?

AlSi10Mg findet Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Motorsport, Maschinenbau und Medizintechnik – überall dort, wo leichte, belastbare und präzise Metallteile gefragt sind.

bottom of page